Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy)

1. Einleitung

Wir bei Search Solutions nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und, sofern anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei grenzüberschreitenden Sachverhalten.

2. Verantwortliche Stelle

Search Solutions
Lerchenbergstrasse 12, 8703 Erlenbach ZH
info@search-solutions.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch:

  • Kontaktformulare
  • E-Mail-Anfragen
  • Telefonische Kontaktaufnahme
  • Vertragsabschlüsse oder Angebotsanfragen

Zusätzlich können automatisch Daten über Ihre Nutzung unserer Website erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten), um die Website-Funktionalität zu verbessern.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschliesslich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Vertragsabwicklung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäss Schweizer Recht

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. 6 DSG
  • Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen
  • Gesetzlichen Verpflichtungen nach Schweizer Recht
  • Berechtigtem Interesse an der Optimierung unserer Dienstleistungen und Prozesse

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • berechtigte Interessen dies rechtfertigen

7. Datenspeicherung und -sicherheit

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten in der Schweiz vorsehen. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • Unrichtige Daten zu berichtigen
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
  • Die Verarbeitung einzuschränken
  • Der Verarbeitung zu widersprechen
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Anfragen zu Ihren Rechten richten Sie bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Stand: August 2025

Nach oben scrollen